Die österreichische Mezzosopranistin Susanne Puchegger lernte die internationalen Konzertbühnen bereits als Jugendliche durch den Linzer Mozartchor kennen, der vorwiegend als Oratorienchor und in Zusammenarbeit mit Franz Welser-Möst konzertierte. 

Sie absolvierte zunächst ein Konzertfach- und Pädagogikstudium für Klavier an der Linzer Anton-Bruckner-Privatuniversität und am Mozarteum Salzburg, bevor sie sich intensiv dem Gesang zuwandte. Ihre Ausbildung bei Kurt Widmer und Margreet Honig schloss sie mit dem Konzertdiplom an der Basler Musikhochschule ab. Weitere Studien führten sie an die Internationale Liedklasse Amsterdam, zu Hans-Joachim Beyer, Rudolf Jansen, Edith Wiens, Gérard Wyss und Norman Shetler, sowie als Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands nach Bayreuth.

Susanne Puchegger konzertiert als Solistin im deutschsprachigen Raum, in den Niederlanden, Frankreich, Tschechien und den USA, u. a. mit dem Bach Consort Wien, dem Barockorchester La Scintilla der Oper Zürich, Capriccio Basel und mit Bell’Arte Salzburg, dem Bach Ensemble Luzern, dem Berner Kammerchor und Cantus Zürich.

Neben ihrer solistischen Tätigkeit ist sie Sängerin in verschiedenen professionellen Gesangsensembles: dem Ensemble Corund, der Capella Murensis, der Capella Reial de Catalunya und bei den Basler Madrigalisten. Mit der Basler Lautenistin und Gitarristin Heike ter Stal gründete sie 2010 ein Duo, dessen Repertoire von der Renaissance bis in die Romantik reicht.